Werde Teil unseres Teams
Lerne neue Leute kennen und erlebe spannende Einsätze!
Wer kann Samariter/-in werden?
Du fragst dich, ob du Vorwissen oder eine medizinische Ausbildung brauchst? Keine Sorge, das ist nicht notwendig! Bei uns kann jede und jeder mitmachen. Alles, was du brauchst, ist Neugier und Lust, dich ins Abenteuer zu stürzen! Wir zeigen dir, wie du in Notfällen einen kühlen Kopf bewahrst und sicher handelst.
Warum Samariter/-in werden?
Einsätze
Du kannst an Events spannende Einsätze leisten, bei denen Du zur medizinischen Sicherheit beiträgst.
Gemeinschaft
Bei uns findest du nicht nur ein spannendes Hobby, sondern auch Freundschaften.
Anderen Helfen
Mit deinem Wissen und Einsatz kannst du im richtigen Moment den entscheidenden Unterschied machen.
Skills
Bei uns erlangst du die theoretischen und praktischen Skills um in Notfällen sicher und richtig zu handeln.
Was erwartet Dich?
Bei uns erwarten dich viele, tolle Möglichkeiten. Du kannst:
- Spannende Einsätze an Events leisten
- Wertvolle Skills fürs Leben lernen
- Neue Freunde finden
- Top Erste Hilfe Aus- und Weiterbildung erhalten

Drei unserer Mitglieder

John
Hier steht warum John gerne Mitglied bei uns ist, und welchen Vorteil er durch uns erhalten hat. Dazu kommt ein passendes Bild, das ist das wichtigste.

Diyako
1x Student, Junge coole Leute und guter Nebenerwerb.
Dazu kommt ein passendes Bild, das ist das wichtigste

Simone
Kurzer Text, warum du Samariterin bist und was es dir bringt.
Dein Weg als Samariter/-in
1
Besuche eine Übung
Wenn dich unser Hobby interessiert, nimm mit uns Kontakt auf und besuche unsere nächste Übung. Dort kannst du uns kennenlernen und hautnah erleben was es bedeutet Samariter/-in zu sein.
2
Werde Mitglied
Du kannst noch weitere Übungen besuchen und dich dann entscheiden Mitglied zu werden. Als Mitglied kannst du das ganze Jahr lang Übungen besuchen und bist ein Teil von unserer Community.
3
Schnuppere an einem Sanitätsdienst
Wenn es sich anbietet, kannst du als zusätzliche Person bei einem richtigen Sanitätsdienst dabei sein und zuschauen.
4
Absolviere die nötigen Kurse
Damit du richtig an Sanitätsdiensten mithelfen kannst, brauchst du die nötigen Kurse und Zertifikate. Keine Sorge, wir unterstützen dich auf diesem Weg.
5
Bereit für Sanitätsdienste
Du hast es geschafft! Jetzt bist du bereit für richtige Einsätze. Als ausgebildetes Mitglied kannst du spannende Sanitätsdienste an Festivals, Sportanlässen oder lokalen Events leisten.
Neugierig geworden? Komm vorbei!
Möchtest du uns und unser Hobby unverbindlich kennenlernen? Besuche uns an unserer nächsten Übung und erlebe hautnah, was es bedeutet Samariter/-in zu sein. Du kannst dich in Ruhe umsehen, Fragen stellen und herausfinden, ob du dir vorstellen kannst unser Team zu ergänzen.
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Neugierig geworden?
Komm vorbei!
Möchtest du uns und unser Hobby unverbindlich kennenlernen? Besuche uns an unserer nächsten Übung und erlebe hautnah, was es bedeutet Samariter/-in zu sein. Du kannst dich in Ruhe umsehen, Fragen stellen und herausfinden, ob du dir vorstellen kannst unser Team zu ergänzen.
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Du kannst selber entscheiden wie viel Zeit du investierst. Wenn du Sanitätsdienst leisten willst, musst du mindestens 5 Übungen pro Jahr besuchen, die jeweils ungefähr 2 Stunden dauern.
Wie viel kostet mich dieses Hobby?
Unser Jahresbetrag liegt bei 30.- CHF. Wenn du regelmässig Sanitätsdienste leistest, dann kannst du sogar ein kleines Sackgeld dazuverdienen.
Welche Ausbildung brauche ich für den Sanitätsdienst?
Um Sanitätsdienst zu leisten brauchst du minimal einen First Aid Stufe 2 IVR. Wenn du bereits eine medizinische Ausbildung hast kannst du diese anerkennen lassen und musst weniger oder keine Ausbildung mehr abschliessen. Den First Aid Stufe 2 musst du alle 2 Jahre auffrischen.
Weiter brauchst du noch einen Zusatzkurs «Grundlagen Sanitätsdienst«, den du einmalig absolvieren musst.
Aber keine Sorge, wir unterstützen dich auf deinem Weg.
Was sind meine konkreten Aufgaben als Samariter?
Als Samariter hast du viele Möglichkeiten dich zu engagieren:
- Du kannst spannende Einsätze an Events leisten und für die medizinische Sicherheit sorgen
- Du kannst an Blutspenden helfen und Spender/-innen betreuen
- Wenn du noch mehr machen willst, kannst du auch gerne freiwillige Funktionen übernehmen. Zum Beispiel im Bereich Social Media, IT, Kursadministration, Materialverwaltung oder Vorstand. Das sind alles Aufgaben, die du freiwillig übernehmen kannst.
Wie läuft der Aufnahmeprozess?
Du kannst mit uns Kontakt aufnehmen und wir laden dich an unsere nächste Übung ein. Dort kannst du uns und unser Hobby unverbindlich kennenlernen. Wenn es dir bei uns gefällt, kannst du weitere Übungen besuchen und wir schauen zusammen, dass du baldmöglichst ausgebildet wirst um erste Sanitätsdienste zu leisten.