BLS-AED-SRC

Inhalt

  • Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen inkl. Herzinfarkt und Schlaganfall
  • Problemlösung in Notfallsituationen
  • Bewusstlosenlagerung
  • Handlungsablauf gemäss «Algorithmus BLS-AED-SRC 2021»
  • Grundfertigkeiten-Training (Erstbeurteilung, Herzdruckmassage, Beatmung, Defibrillation mittels AED bei Erwachsenen und Kindern)

Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.

Zielgruppe

Interessierte Personen ab 12 Jahren, die sich das Basis-Wissen für wiederbelebende Massnahmen aneignen möchten oder aus beruflichen Gründen müssen (z.B. First-Responder, Betriebssanitäter, Polizisten, Bademeister, Fitnessinstruktoren, Feuerwehrangehörige aber auch Angehörige von Herzpatienten).

Voraussetzungen

Keine

Dauer

3-4 Stunden

Kosten

CHF 140.-

Zertifikat

Nach Abschluss des Kurses erhalten du das Kurs-Zertifikat SRC-BLS-AED-Komplett (Gültigkeit 2 Jahre).

Nächste Kurse

Klicke auf einen Kurs, um mehr zu erfahren.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Kurs ist der Richtige für mich?

Wir bieten eine breite Auswahl an Kursen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind:

  • BLS AED SRC: Basis-Wiederbelebungskurs mit automatischem externem Defibrillator (AED). Ideal für alle, die grundlegende lebensrettende Massnahmen erlernen möchten.

  • Nothilfekurs: Gesetzlich anerkannter Kurs für angehende Autofahrerinnen und Autofahrer, der die Grundlagen der Ersten-Hilfe vermittelt.

  • Notfälle bei Kleinkindern: Speziell für Eltern, Grosseltern und Betreuungspersonen – vermittelt wichtige Massnahmen bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern bis zu 4 Jahren.

  • Notfälle bei Kindern: Erweiterter Erste-Hilfe-Kurs für Betreuungspersonen von Kindern im Alter von 5 bis 15.

  • First Aid IVR Stufe 1: Erster Teil der professionellen Erste-Hilfe Ausbildung gemäss IVR-Standard. Perfekt für Personen, die im beruflichen Umfeld Erste Hilfe leisten müssen.

  • First Aid IVR Stufe 2: Vertiefung der Erste-Hilfe Kenntnisse mit erweiterten Massnahmen – für alle, die eine umfassende Ausbildung benötigen.

  • Refresherkurse: Mit den entsprechenden Refresherkursen können Sie ihre Zertifizierung aufrechterhalten und ihr Wissen repetieren und vertiefen.

Unsere Kurse finden an verschiedenen Standorten in der Stadt Zürich statt. Details zur Adresse erhaltest du bei der Anmeldung.

Wenn du den Standort vorher erfahren wollen, bitten wir dich mit uns Kontakt aufzunehmen.

Nein, unsere Kurse sind so gestaltet, dass alle – vom Laien bis zum Profi – teilnehmen können.

Ausnahme: Für die First Aid IVR Kurse auf Stufe 2 und 3 braucht es ein gültiges Zertifikat der gleichen Stufe oder der vorherigen Stufe.

Ja, je nach Kurs gibt es ein anerkanntes Zertifikat oder eine Kursbestätigung. Genauere Informationen findest du in der jeweiligen Kursbeschreibung unter Zertifikat.

Du kannst bequem über unsere Webseite ein passendes Angebot suchen und auswählen. Dort siehst du detaillierte Informationen und die nächsten Kursdaten. Klicke beim passenden Datum auf Buchung
Bei Schwierigkeiten kannst du uns jederzeit kontaktieren.

Für Firmenkurse bitten wir um eine Kontaktaufnahme, damit wir ein geeignetes Angebot erstellen können. Genauere Informationen sind auf der Seite Firmenkurse zu finden.

  • Bequeme Kleidung: für praktische Übungen und Fallbeispiele.
  • Schreibmaterial: um Notizen zu machen.

Alles Weitere wird von uns bereitgestellt.

Nach der Anmeldung erhaltest du von uns nähere Informationen zum Kursort. Dort erfährst du auch, wo sich die nächstgelegenen Parkplätze befinden. Wir empfehlen jedoch in den meisten Fällen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Kurse in der Stadt Zürich stattfinden.

Mittag- und Abendessen müssen selbst organisiert werden. Die Kurse finden in der Stadt Zürich statt. Dort gibt es viele Möglichkeiten zur Verpflegung. Wir verraten dir gerne, wo die besten Orte sind.

Nach oben scrollen